News
Hier finden Sie die aktuellen Neuigkeiten aus meiner Praxis!
MYOZ vor Ort – Therapie, die ankommt
Nicht jede Behandlung muss in einer klassischen Praxis stattfinden. Mit MYOZ vor Ort biete ich gezielte therapeutische Leistungen direkt dort an, wo sie gebraucht werden: in Betriebe und Vereine. Persönlich, flexibel und effektiv – genau auf den jeweiligen Alltag abgestimmt.
Was bedeutet MYOZ vor Ort?
Ich bringe professionelle Behandlung dorthin, wo sie am sinnvollsten eingesetzt werden kann: mit mobiler Liege, hochwertigem Equipment und dem vollen therapeutischen Know-how. Ob zur Regeneration nach Belastung, zur Unterstützung bei Beschwerden oder als präventive Maßnahme in Bezug auf Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) – du musst dich um nichts kümmern, außer um einen geeigneten Raum und etwas Ruhe.
Einsatzbereiche im Überblick
- Firmen & Betriebe
Kurzmassagen oder regelmäßige Betreuung im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Ideal bei körperlich fordernden Tätigkeiten oder sitzender Arbeit.
Wichtig: Eine ruhige Räumlichkeit sollte von der Firma gestellt werden. - Vereine & Sportgruppen
Therapie bei Trainingseinheiten, Spielen oder Turnieren – zur Leistungssteigerung und Regeneration.
Die mobile Liege wird bei Bedarf mitgebracht.
Ablauf & Buchung
Die Dauer und der Ablauf richten sich nach deinen Bedürfnissen. Ein typischer Einsatz dauert etwa 3 Stunden, in denen bis zu 6 Behandlungen möglich sind – je nach Pausenzeit, Setting und Ziel.
Buchbar sind:
- Einzelsitzungen
- Zeitblöcke für mehrere Personen (z. B. im Betrieb)
- Wiederkehrende Betreuung (z. B. wöchentlich oder monatlich)
- Tagesbegleitungen bei Events oder Sportveranstaltungen
MYOZ vor Ort – Therapie, die sich deinem Leben anpasst.
Für Fragen oder eine individuelle Terminvereinbarung melde dich gerne direkt bei mir.
Mein Weg vom Ingenieur zum Physiotherapeuten
„Technik hat mir Struktur gegeben. Therapie gibt mir Sinn.“
– Marco Hörfarter
Manchmal verlaufen Wege nicht geradlinig – und genau darin liegt oft die größte Stärke. Mein beruflicher Weg begann im Maschinenbau – und führte mich Jahre später zur Arbeit mit Menschen, Bewegung und Gesundheit. 2004 maturierte ich an der HTL für Maschinenbau. Nach dem Präsenzdienst beim Bundesheer startete ich ins Berufsleben – zunächst im technischen Design, später in der Serienentwicklung.
Mit wachsender Verantwortung war ich als technischer Leiter in den USA tätig und leitete anschließend internationale Großprojekte als Seniorprojektleiter im Sondermaschinenbau. Meine Arbeit führte mich rund um den Globus – unter anderem nach Kanada, USA, Mexiko, China sowie in verschiedene Länder Europas. Jede Station hat meine Sicht auf Systeme, Zusammenarbeit und den Umgang mit Menschen geprägt.
Ich mochte diese Zeit. Doch mit den Jahren wuchs in mir der Wunsch, näher am Menschen zu arbeiten – nicht mehr über Maschinen, sondern direkt, körperlich, ganzheitlich. 2021 war für mich der richtige Moment, etwas Neues zu beginnen: Ich absolvierte die Ausbildung zum medizinischen Masseur und Heilmasseur an der Dr. Vodder Akademie in Walchsee, gefolgt vom Abschluss als staatlich geprüfter Physiotherapeut an der Sebastian-Kneipp-Schule in Deutschland.
Heute begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit, weniger Schmerz und nachhaltiger Gesundheit. Ich arbeite mit dem gleichen Anspruch wie früher: strukturiert, lösungsorientiert und mit einem klaren Blick für das Wesentliche – nur mit einem anderen Ziel: dem Menschen selbst.